Datenschutz­erklärung

Informationen zum Datenschutz:

Ihr Datenschutz liegt uns selbstverständlich sehr am Herzen.

Auch daher ist die Nutzung unserer Webseite in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten  personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder  E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden unsrerseits, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keinesfalls an  Dritte weitergegeben.

Rein vorsorglich sei natürlich darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann (z.B.  bei der Kommunikation per E-Mail). Ein  lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Um den Datenverkehr zwischen Ihnen als Besucher und uns als Webpräsenzanbieter möglichst sicher zu gestalten, findet dieser über eine SSL-Verschlüsselung statt.

Nutzung der von Ihnen, uns freiwillig mitgeteilter Daten (z.B. Mail / Kontaktformular)

Wir speichern und verwenden die uns, von Ihnen mitgeteilte Daten lediglich für entsprechend vorgesehenen Zweck (Z.B. zu einer evtl. Vertragsabwicklung, Anfragen usw.). Nach vollständiger Abwicklung des Vorgangs, z.B. Vertrages werden die Daten unter Berücksichtigung entsprechender steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht. Eine Verwendung Ihrer Daten über die Bearbeitung der Anfrage hinaus findet nicht statt.
Es sei, Sie gestatten uns ausdrücklich eine weitere Nutzung Ihrer Daten.

Folgende Daten werden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite, serverseitig (seitens unseres Providers) automatisch erfasst:

Vorab: Auf die Erfassung dieser Daten haben wir keinen weiteren Einfluss.
Erklärend: Ein Provider ist jene Institution, welche uns den notwendigen Webspace zur Verfügung stellt, um Ihnen diese Seite im Internet präsentieren zu können.

Die Server unseres Providers speichern automatisch jene Informationen, welche Ihr Internet-Browser sendet. Zu diesen Informationen zählen:

  • Der Aufruf an sich (Request),
  • Ihre aktuelle IP-Adresse,
  • Der von Ihnen genutzte Browser-Typ & -Sprache
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs dieser Seite.

Lt. Information unseres Providers werden o.g. Informationen zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs deren Server und Netzwerkes benutzt. Gleichzeitig dient diese vorübergehende Datenerfassung der Missbrauchsbekämpfung.
An dieser Stelle gestatten wir zu zitieren: “Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Webseiten. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen“.

Die gespeicherten Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

Unser Provider setzt zudem, für verschiedene Test’s, den Webanalysedienst “Bunchbox” von Peaks & Pies ein. Dieser Webanalysedienst setzt ebenso ein Cookie auf Ihrem Computer. Über dieses Cookie wird der von Ihnen genutzte Browser identifiziert, und zudem die Nutzung dieser Webseite analysiert. Selbstverständlich werden hierbei keine personenbezogenen Daten gesammelt.
Mehr Informationen zum Datenschutz seitens dieses Dienstes finden Sie unter: https://peaksandpies.com/datenschutz/.
Übrigens können Sie das Tracking dieses Dienstes über Ihren Internet-Browser (Tracking) einstellen.

Cookies:

Wie Sie bereits eingangs, bei Aufruf unserer Internetpräsenz hingewiesen werden, verwendet unsere Internetpräsenz Cookies. Diese Cookies werden zur  Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen u.a. auch dabei, diese  Webseite zu verbessern.
Bitte beachten Sie unsere diesbezüglich separat ausgeführten Cookie-Informationen (https://www.treeconcept-heilbronn.de/j/cookies/policy). Bitte beachten Sie, dass Sie durch weitere Nutzung unserer Seite, dieser ‘Cookie-Policy’ zustimmen.

Socoal Media Plattformen:

Sie haben die Möglichkeit, von unserer Seite aus unmittelbar auf ‘Social Media’-Plattformen, wie z.B. Facebook, Twitter, Google+ usw. zu gelangen. Z.B. um uns weiterzuempfehlen (Social Sharing). Bei Besuch dieser Seiten werden ebenso mindesten die gleichen Daten, wie hier unter Provider aufgezählt, erfasst und ebenso Cookies auf Ihrem Computer gespeichert.
Bitte beachten Sie daher unbedingt deren separate Datenschutzerklärungen.

Ihr Recht als Benutzer / Besucher unserer Internetpräsenz:

Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten bestimmte Rechte. Insbesondere haben Sie ein Recht auf AuskunftBerichtigung bzw. Löschung Ihrer Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Ebenso haben Sie bezüglich bestimmter Verarbeitungen Ihrer Daten auch das Recht auf Widerspruch.

Mögliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Für den Fall, dass rechtlichen Anforderungen es notwendig machen,  und / oder um evtl. Änderungen bezüglich unserer Angebote / Informationen  umsetzen zu können, behalten wir uns entsprechende Änderungen an dieser  Datenschutzerklärung vor. Diese Änderungen gelten dann für Sie mit  Ihrem erneuten Besuch unserer Webpräsenz.

Gewährleistungsausschluss

Die Informationen, Daten und Inhalte werden ständig geprüft und  aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt können sich Angaben zwischenzeitlich  verändert haben. Deshalb kann keine Haftung oder Garantie für  Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden.

Verantwortlicher … :

… im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in  den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze  und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Hintergrund ist:

David Schomburg
Talheimer Str. 32,
74223 Flein

Telefon: 07131 / 618649-0
E-Mail: info@treeconcept-heilbronn.de

– – – – –

Ergänzendes:

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend “Google” genannt.

Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung “_anonymizeIp()” auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Menü